- Startseite
- Trends
- Damenschuhe
- Keilschuhe (1980)
Keilabsatz Schuhe
Fühlst du dich auf High Heels etwas unsicher? Dann sind Schuhe mit Keilabsatz die perfekte Alternative. Auf dem durchgehenden, breiten Absatz verteilt sich das Gewicht gleichmäßig, sodass du bequem darauf gehen kannst und einen sicheren Halt hast. Auch wenn du einmal längere Zeit stehst, fühlen sich die Füße wohl. Im Gegensatz zu Plateau-Sohlen sind Schuhe für Damen mit Keilabsatz abgeschrägt und hinten höher als vorne. Dadurch wirken sie etwas eleganter. Ähnlich wie ein High Heel heben sie den Po leicht an und verlängern die Beine optisch. So zaubern sie eine feminine Silhouette und schummeln ein paar Zentimeter Körpergröße dazu. Raffiniert: Es gibt auch Schuhe, bei denen die Keilabsätze innen versteckt und von außen nicht sichtbar sind!
So kombiniert man Damenschuhe mit Keilabsatz
Zum passenden Outfit sorgen Damenschuhe mit Keilabsatz für einen großen Auftritt. Besonders gut machen sie sich zu weiten Marlene- oder Palazzo-Hosen. Mit einem romantischen Maxikleid oder einem weit schwingenden, langen Rock sorgen sie für den beliebten Boho-Look. Auch weite Teller- oder Tulpenröcke bilden mit Keilabsatzschuhen ein tolles Team. Weniger gut harmonieren Wedges mit engen Röhrenjeans oder Bleistiftröcken. Hier wirken sie etwas klobig und stören die sonst schmale Silhouette.
Bei dieser Figur sind Keilabsätze vorteilhaft
Eine gute Nachricht für alle, die ihre Waden oder Fesseln zu kräftig finden: Keilabsatzschuhe für Damen gleichen dies optisch aus und lassen die Beine unten schlanker wirken. Kleine Frauen können sich zudem etwas größer schummeln. Du solltest jedoch auf Riemchen oder Schnürungen um die Fesseln verzichten, da diese das Bein optisch verkürzen und den streckenden Effekt wieder dahin machen. Wer sehr schlanke Beine hat, wählt am besten etwas filigranere Wedges, damit sie im Kontrast nicht zu klobig aussehen.