Schuhtypen Damen
Ankle Boots
Ankle Boots vereinen Pumps und Boots in einer Schuhform. Die Schuhe enden wie Boots am oder kurz über dem Knöchel und haben wie Pumps einen Absatz, der dem Schuh Eleganz verleiht.
Badeschuhe
Die robusten Schuhe aus wasserabweisendem Gummi oder Synthetik schützen die Füße vor Verletzungsgefahren im und am Wasser. Sie sind als geschlossene Slipper, offene Zehentrenner oder Clogs erhältlich.
Ballerinas
Die leichten Damenschuhe mit einem vorne weit und rund ausgeschnittenen Schaft sind eine elegante Alternative zu Pumps und High Heels. Ballerinas haben keinen Absatz und werden an der Schuhspitze oft mit Schleifen oder Schnallen verziert.
Bikerstiefel/Bikerboots
Bikerstiefel oder Bikerboots sind die rockige und derbe Version des winterlichen Schuhwerks. Ein robuster Schaft, ein mittelhoher Blockabsatz, Materialien aus Leder, Nieten und dekorative Schnallen sind typische Merkmale der Schuhe.
Boots
Stiefeletten und Boots werden oft als Synonyme verwendet. Letztere unterscheiden sich von Stiefeletten dadurch, dass sie sportlicher und weniger elegant sind. Sie enden ein Stück über dem Knöchel und sind in verschiedenen Varianten, wie zum Beispiel Desert Boots, Biker Boots oder Ankle Boots, erhältlich.
Bootsschuhe
Die ursprünglich fürs Segeln entwickelten Schuhe zeichnen sich in der klassischen Form durch eine rutschfeste Gummisohle und einen maritimen Look aus. Bootsschuhe enden unterhalb des Knöchels und lassen sich durch ein fersenumgreifendes Lederband individuell an den Fuß anpassen.
Brautschuhe
Als Brautschuhe werden Pumps, Ballerinas oder High Heels in verschiedenen Weiß-Nuancen bezeichnet. Sie unterscheiden sich von normalen Schuhen durch filigrane Applikationen und feine Materialien wie Satin.
Budapester
Die klassischen Herrenschuhe, die aufgrund ihrer Machart sportlich-rustikal wirken, haben auch die Schuhschränke der Damenwelt erobert. Typische Merkmale sind breite und gerade Schuhformen, Lochverzierungen, eine zwiegenähte Machart und eine doppelte Sohle.
zu den Budapestern
Business-Schuhe
Der typische Business-Schuh ist schick, aber dezent. Bei Pumps, Slippern, Stiefeletten oder Schnürern zählt: Weniger ist mehr. Gedeckte Farben und niedrige Absätze sind Merkmale der Schuhe für's Büro.
zu den Business-Schuhen
Chelsea Boots
Typisch für die knöchelhohen Boots sind die charakteristischen Elastikeinsätze am Schaftrand, die den Einstieg in die verschlusslosen Schuhe erleichtern. Chelsea Boots haben keinen oder einen sehr niedrigen Absatz.
zu den Chelsea Boots
Clogs
Die Schuhe mit geschlossenem Vorderbereich und offener Ferse zeichnen sich meistens durch rustikale Sohlen und Absätze in Holzoptik aus. Sie sind ein beliebtes Sommerschuhwerk, da man einfach hinein- und herausschlüpfen kann.
zu den Clogs
Cowboy-Stiefel
Ein halbhoher Schaft mit an den Seiten abgerundeten Einfässen, eine spitz zulaufende Form und ein mittelhoher Absatz sind typische Merkmale der derben Stiefel. Steppnaht-Applikationen und Ledermaterialien machen Cowboystiefel, auch Westernstiefel genannt, zum passenden Schuhwerk für den Country-Look.
zu den Cowboy-Stiefeln
Dandy-Schnürer
Der maskuline Dandy-Schuh ist auch für Damen eine elegante Version des Schnürers. Das Highlight des meist schlichten Schuhs ist die einfache Schnürung. Zusätzlich machen ein kleiner Absatz, feine Materialien und Lochmuster den Schuh zu einem femininen Must-Have.
zu den Dandy-Schnürern
Desert Boots
Desert Boots sind knöchelhohe Boots in schlichtem Look und in gedeckten Farben. Sie sind in der Regel aus Wildleder und lassen sich durch eine feine Schnürung schließen.
zu den Desert Boots
Dianette
Die Dianette ist die elegante Variante des Zehentrenners. Sie differenziert sich durch feinere Materialien, Schmucksteine oder Metallic-Applikationen von den typischen Badeschuhen und kann wie eine Sandale als Straßenschuh getragen werden.
Espadrilles
Espadrilles sind leichte Sommerschuhe aus textilen Materialien. Sie haben keinen Verschluss und sind am Schaft bis zur Mitte des Fußes geöffnet. Die Sohle wird in der Regel aus Pflanzenfasern geknüpft.
zu den Espadrilles

Flats
Als Flats werden Ballerinas, Slipper oder Loafer mit einem Absatz niedriger als zwei cm bezeichnet.
Ghillies
Ghillies ist der Begriff für eine Schnürung, bei der die Senkel statt durch Ösen durch Lederschlaufen geschnürt werden. Sandalen, Pumps, High Heels oder Ballerinas mit dieser Verschlussart werden als Ghillies bezeichnet.
zu den Ghillies
Gladiator-Sandalen
Die Bezeichnung Gladiator-Sandalen ist ein anderer Begriff für Römer-Sandalen. Eine konkrete Erklärung kann darunter nachgelesen werden.
zu den Gladiator-Sandalen
Gummistiefel
Gummistiefel schützen dank des hohen Schaftes und des wasserundurchlässigen Gummimaterials vor Schmutz und Nässe.
zu den Gummistiefeln
Halbschuhe
Halbschuh ist ein Überbegriff für alle Schuhe mit geschlossenem Schaft, der unter dem Knöchel endet. Dazu zählen zum Beispiel Sneaker, Slipper oder Mokassins.
Hausschuhe
Hausschuhe sind Pantoletten oder Clogs, die, wie der Name schon sagt, nur im Haus getragen werden. Sie haben meistens ein geöffnetes Fersenteil, so dass man schnell hinein- und hinausschlüpfen kann. Varianten mit Fütterung sorgen auch im Winter für warme Füße.
High Heels
Als High Heels werden Schuhe mit einer Absatzhöhe von mindestens zehn cm bezeichnet. Die Bezeichnung richtet sich nur nach der Höhe des Absatzes. Demnach können sowohl hohe Pumps, Stiefeletten, Mules als auch Sandaletten High Heels genannt werden.
zu den High Heels
Hochfrontpumps
Hochfrontpumps unterscheiden sich von klassischen Pumps durch einen hochgeschlossenen Schaft. Sie können auch als Halbschuhe mit Absatz betrachtet werden.
Hüttenschuhe
Hüttenschuhe werden nur im Hausinneren getragen, sind also Hausschuhe. Sie haben einen bis über den Knöchel reichenden Schaft und sind aus wärmenden Filz- oder Wollmaterialien gefertigt.
Keilabsatz-Schuhe
Schuhe mit Keilabsatz haben einen durchgehenden Absatz, der die Auftrittsfläche vergrößert und somit das Laufen in hohen Schuhen vereinfacht.
Kitten Heels
Kitten Heels ähneln klassischen Pumps. Ihr Absatz ist jedoch nur zwischen 3 und 5 cm hoch und somit niedriger als bei den meisten Pumps. Dank der spitz zulaufenden Form wirken Kitten Heels sehr elegant.
zu den Kitten Heels
Loafers
Loafer sind flache Schlupfschuhe mit niedrigem Absatz. Durch ihren höher reichenden Schaft unterscheiden sie sich von Ballerinas.
zu den Loafern
Mokassins
Typisch für Mokassins ist die Fertigung, bei der Sohle und Obermaterial aus nur einem Stück entstehen. Im Vorderbereich des Schuhs wird der Schlupfschuh durch einen Einsatz geschlossen, sodass die typische Mokassinform entsteht.
zu den Mokassins
Moonboots
Als Moonboots werden dicke Winterstiefel mit einer abgerundeten Form und Schnürung am Schaft bezeichnet. Sie haben eine angeschweißte Kunststoffsohle und bestehen aus wasserabweisenden Materialien.
Mules
Mules werden oft mit Pantoletten gleichgesetzt, haben jedoch eine femininere Form als diese. Sie zeichnen sich durch geöffnete Fersen und Zehenpartien, Plateauabsätze im vorderen Bereich und hohe Absätze aus. Um einen guten Halt in den Schuhen gewährleisten zu können, ist über dem Spann ein breiter Riemen befestigt.
zu den Mules
Outdoor-Schuhe
Bei Outdoorschuhen steht nicht das Design, sondern die Funktionalität der Schuhe im Fokus. Sie haben rutschfeste Sohlen und bieten deshalb auf unwegsamen Geländen Halt. Outdoorschuhe enden am Knöchel oder kurz darüber und sind aus atmungsaktiven Materialien gefertigt.
zu den Outdoor-Schuhen
Overkneestiefel
Overkneestiefel sind Stiefel, bei denen der Schaft bis über das Knie reicht. Damit die Beine nicht zu kurz wirken, sollte unter den Overkneestiefeln stets enganliegende Kleidung getragen werden.
zu den Overkneestiefeln
Pantoletten
Die Pantolette bezeichnet einen Schuh, der an der Ferse und an den Zehen geöffnet ist. Sie ist sehr bequem, da sie keine drückenden Verschlüsse hat und die Füße an der frischen Luft sind.
zu den Pantoletten
Peeptoes
Charakteristisch für Peeptoes ist die geöffnete Schuhspitze, die die Zehen hervorblitzen lässt. Die Schuhe passen gut zu festlichen Outfits oder sommerlichen Looks und sind als verschiedene Schuhtypen erhältlich.
zu den Peeptoes
Penny-Loafer
Penny Loafer werden auch Collegeschuhe genannt und sind Schlupfschuhe mit einem niedrigen Absatz und einem kleinen Schlitz auf dem Schaft über dem Rist. Die oft spitz zulaufende Form der Schuhe verleiht einen klassisch-eleganten Look.
zu den Penny-Loafern
Plateauschuhe
Bei Plateauschuhen ist die Sohle im vorderen Bereich erhöht. Diese Erhöhung kann in einen Absatz übergehen, wodurch ein angenehmes Laufen ermöglicht wird, da das Plateau einen Teil der Absatzhöhe nimmt. Bei Schuhen mit durchgehendem Plateau ist die komplette Sohle erhöht. Sie wirkt dadurch sehr massiv.
zu den Plateauschuhen
Pumps
Pumps sind klassische Damenschuhe mit Absatz. Sie haben keinen Verschluss und der Schaft ist vorne weit und rund geöffnet. Die Absatzhöhe liegt zwischen 3 und 10 cm.
Reiterstiefel
Reiterstiefel verfügen über einen enganliegenden und hohen Schaft. Sie haben keinen oder einen niedrigen Absatz und werden aus Leder oder Lederimitat gefertigt. Die sportlichen Schuhe werden oft mit Schnallen oder Ziernähten aufgewertet.
zu den Reiterstiefeln
Riemchensandalen
Riemchensandalen - oder Sandaletten haben im Gegensatz zur klassischen Sandale mehrere dünne Riemchen, die dem Fuß Halt geben.
zu den Riemchensandalen
Römersandalen
Das typische Merkmal der Römersandale, auch Gladiatorsandele genannt, sind die parallel verlaufenden Lederriemchen, die an der Sohle befestigt sind. Die klassische Römersandale in Natur- und Brauntönen wird oft mit Perlen oder Schnallen im Ethno-Look verziert.
zu den Römersandalen
Sabots
Sabots haben ein geöffnetes Fersenteil und werden durch hineinschlupfen getragen. Der aus feinen Ledermaterialien gefertigte Schuh ist dank der meist spitz zulaufenden Form sehr elegant.
Sandalen
Sandalen sind das klassische Sommerschuhwerk. Im Unterschied zu Sandaletten haben sie keinen oder einen sehr niedrigen Absatz. In der klassischen Form bestehen sie aus einer Sohle, an der Riemchen befestigt sind. Durch die Riemchen bekommt der Fuß Halt im Schuh.
Sandaletten
Sandaletten sind Sandalen mit Absatz. Sie sind in den verschiedensten Varianten mit unterschiedlichen Absatzformen und in allen Stilrichtungen erhältlich.
Schaftsandaletten
Schaftsandaletten sind eine Abwandlung der Sommerschuhe mit hochgeschlossenem Schaft.
Schnürschuhe
Als Schnürschuhe werden alle Schuhe bezeichnet, die mit Schnürsenkeln verschlossen werden. Die Schuhweite kann dadurch individuell an den Fuß angepasst werden kann. Stiefel, Sneaker, Sandalen und viele weitere Schuhtypen sind mit der beliebten Verschlussart erhältlich. Oft wird der Schnürverschluss auch als modisches Accessoire der Schuhe gesehen.
zu den Schnürschuhen
Slings
Slings sind Schuhe bei denen ein Riemchen das Fersenteil des Schuhs ersetzt. Sie sind demnach an der Ferse geöffnet und der Fuß wird nur durch ein Riemchen gehalten. Pumps, Sandaletten und Peeptoes werden durch die Sling-Version sommertauglicher.
Slipper
Slipper sind leichte und sportliche Schlupfschuhe ohne Verschluss mit einem bis zum Knöchel reichenden Schaft.
Sneaker
Sneaker sind straßentaugliche Sportschuhe, die sehr bequem sind. Sie enden kurz unter dem Knöchel oder darüber und haben einen geschlossenen Schaft.
Spangenpumps
Spangenpumps sind eine Abwandlung der klassischen Pumps. Sie zeichnen sich durch eine Spange oder ein Riemchen, das die Fesseln umgreift, aus. Dadurch wird zusätzlicher Halt in den Schuhen geboten.
zu den Spangenpumps
Sportschuhe
Sportschuhe werden ausschließlich zum Ausüben bestimmter Sportarten getragen. Sie bieten den Füßen optimalen Halt und sind in verschiedenen Varianten optimiert für einzelne Sportarten erhältlich.
Stiefel
Stiefel sind Winterschuhe mit einem hohen Schaft, die vor Kälte und Feuchtigkeit schützen.
Stiefeletten
Bei Stiefeletten reicht der Schaft nur bis zum Knöchel oder knapp darüber. Sie sind klassische Herbst- und Winterschuhe, werden jedoch durch Lochmuster und leichte Materialien auch als Frühlingsschuhe immer beliebter.
Stilettos
Stilettos sind sehr hohe und schmale Absätze, die auch Bleistiftabsätze genannt werden. Schuhe mit Stiletto-Absatz wirken sexy und verlängern das Bein optisch. Lauftechnisch sind sie jedoch eine echte Herausforderung, da die Auftrittsfläche sehr klein ist.
zu den Stilettos
T-Strap-Schuhe
T-Strap bezeichnet einen auf dem Mittelfuß liegenden Steg, der an den Fesseln in ein fußumgreifendes Riemchen übergeht, was von oben betrachtet die T-Form ergibt. T-Strap-Schuhe gibt es als Pumps, Sandalen oder Sandaletten.
Trekkingschuhe
Trekkingschuhe haben im Vergleich zu Wanderschuhen eine relativ weiche und biegsame Sohle. Sie sind speziell für das Bergsteigen entwickelt und mit hohem oder niedrigem Schaft, als Sandale oder Halbschuh erhältlich.
Wanderschuhe
Wanderschuhe verfügen über eine rutschfeste Sohle mit dickem Profil, die sicheres Laufen auf unebenen Böden ermöglicht. Der Schaft reicht bis über den Knöchel, wodurch der Fuß gut gehalten wird. Die Schuhe sind dank der robusten Obermaterialen auch für schlechte Witterungsverhältnisse geeignet.
zu den Wanderschuhen
Weitschaftstiefel
Als Weitschaftstiefel werden Stiefel mit einem besonders weit ausgestellten Schaft bezeichnet. Sie sind vor allem bei stärkeren Waden eine bequeme Variante des Winterschuhs.
zu den Weitschaftstiefeln
Western-Stiefel
Die Bezeichnung Western-Stiefel ist ein anderer Begriff für Cowboy-Stiefel. Eine konkrete Erklärung kann darunter nachgelesen werden.
zu den Western-Stiefeln
Zehentrenner
Zehentrenner sind typische Strandschuhe, die aus einer Sohle und einem Steg zwischen der großen Zehe und der daneben bestehen. Der Zehensteg ist die einzige Befestigungsmöglichkeit des Füßes. Die elegante Variante des Zehentrenners wird als Dianette bezeichnet.
zu den Zehentrennern
Shopping Tipps