Als die ersten UGG-Boots vor vielen Jahren den deutschen Modehimmel erreichten, sah man dem aufkommenden Trend noch mit gemischten Gefühlen entgegen. Die klobigen, leicht unförmigen Schuhe galten damals noch nicht als besonders modisch. Kaum steckte man jedoch probehalber seinen Fuß aus Neugierde in das flauschige Innenfutter, verliebte man sich Hals über Kopf in die Boots. Kein anderer Schuh hält so warm und ist gleichzeitig unvergleichbar komfortabel wie UGG-Boots! Kein Wunder, dass sich der Trend sehr schnell ausbreitete und nun zum festen Bestandteil der Wintergarderobe gehört. Die Marke UGG ist mittlerweile weltweit bekannt wie ein bunter Hundoch wie entstanden die Boots eigentlich und wer war der Erfinder? Wir haben die Kult-Marke einmal genauer unter die Lupe genommen.
Winterboots: UGG „Lida“; Winterstiefel: UGG „Classic Sport Sparkle Graffiti“; Schlupfboots: UGG „Mini Bailey Bow 2“
In Australien geboren, in Kalifornien großgezogen
Startschuss für die Karriere der Boots war das Jahr 1978. Der australische Surfer Brian Smith witterte die Chance, auf dem amerikanischen Markt Fuß fassen zu können: Schuhe aus Lammfell, die so warm gefüttert sind, dass man sich nach Stunden im kalten Wasser wieder aufwärmen konnte. Während in Australien die Schuhe aus Lammfell schon lange fester Bestandteil eines jeden Kleiderschrankes waren, gab es in Kalifornien noch keinen vergleichbaren Trend.
Der Auswanderer importierte wenige Paar Lammfell-Boots, die in den ersten drei Jahren vor allem unter en Surfern in Orange County große Beliebtheit fanden.
Ein wichtiger Meilenstein für die große Karriere der UGG-Boots waren die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer. Das US-Amerikanische Team trug die Boots während der Spiele und verhalf damit der Marke UGG zu großer Bekanntheit. Der internationale Durchbruch kam, als Brian Smith anfing, seine Boots über eine PR-Agentur professionell zu bewerben. Die Schuhe breiteten sich von den Surfer-Läden über die Titelseiten großer Lifestyle-Magazine bis hin zu großen Stars wie Oprah Winfrey aus. Sie stellte die UGG-Boots 2003 als eine ihrer „Lieblingssachen“ in ihrer Fernseh-Talkshow vor. Damit schoss der Trend durch die Decke. An Modeikone Sarah Jessica Parker und berühmten Schauspielern wie Leonardi DiCaprio und Jennifer Lopez konnte man die UGG-Boots genauso bewundern wie an Highschool Mädchen und Jungen.
Bis heute hat sich die Marke UGG weltweit so verbreitet, dass sie Jedermann ein Begriff ist. Sie erfreut sich wachsender Beliebtheit und exponentiellem Wachstum. Auch das Sortiment geht inzwischen weit über die Fußbekleidung hinaus. Handschuhe, Schals, Taschen und weitere Accessoires von UGG bereichern die Modewelt im markentypischen Lammfell-Style.
Das UGG-Boots Design
Die klassischen UGG-Boots bestehen aus hochwertigem Lammfell. Das Obermaterial aus rauem Veloursleder ist durch Imprägnierung wasserfest. Das Material wird auf Makellosigkeit und feine Strukturen genau geprüft. Die Naturwolle im inneren des Schuhs reguliert die Temperatur so, dass die Füße im Winter warm und im Sommer angenehm kühl und trocken bleiben. Die Laufsohle besteht aus synthetischem Material. Sie bietet optimale Polsterung, Griffigkeit und Flexibilität. Das Design ist unverkennbar und verkörpert den entspannten Lifestyle Kaliforniens. Der schlichte Grundschnitt ist bei jedem Model identisch. Die typische Form erinnert ein wenig an Eskimo-Stiefel. Durch unterschiedliche Schaft- und Absatzhöhen, verschiedene Details wie Pailletten, Knöpfe oder Charms kann jedes Model nders interpretiert und gestylt werden. Die Farbpalette reicht von Naturtönen über gedecktes schwarz bis hin zu bunten Farben.
Dank der schlichten Form der Boots lassen sich die Schuhe vielseitig kombinieren. Ob zu sportlichen Jeans, eleganter Leder-Leggings oder femininem Kleid – die Schuh-Frage ist dank UGG-Boots bereits im Voraus geklärt.
Winterboots: UGG „Classic Mini Charms“; Winterboots: UGG „Classic Femme Mini“; Winterboots: UGG „Classic Galaxy Bling Mini“
Der „Handschuh für Füße“ ist der Inbegriff für Gemütlichkeit und zugleich super stylisch. Im Winter das Gefühl zu haben, barfuß im warmen Sand zu laufen, kann kein anderer Schuh bieten!
Interessanter Beitrag? Dann teile ihn



Keine Kommentare bisher.