Anlässlich der GDS hieß es zwischen dem 4. und 6. Februar in den Düsseldorfer Messegebäuden „Schuhe, Schuhe, Schuhe und nochmals Schuhe“. Die GDS- Global Destination for Shoes & Accessoires machte ihrem Namen aller Ehre und bot ihren Besuchern 900 Aussteller aus über 34 verschiedenen Ländern, die ihre neuen Kollektionen für die Herbst/ Winter Saison 2015/16 vorstellten. Das Motto der Messe lief dieses Jahr unter dem Namen „Food und Fashion“ und so gab es neben der großen Auswahl an Schuhen auch allerlei Köstlichkeiten für den Gaumen. Für zahlreiche Unterhaltung wurde natürlich auch gesorgt – Sängerin Kiesza eröffnete als Show-Act die Messe und verschiedene Shows boten Abwechslung.
Drei große Themenwelten
Auch dieses Jahr standen drei große Themenwelten im Vordergrund: „HIGHSTREET – The Modern Pulse“, „POP UP – The Urban Groove“ und „STUDIO – The Premium Note“. Jeder dieser Bereiche überzeugte mit entsprechendem Design und einer bestimmten Atmosphäre. Der erste Bereich „HIGHSTREET“ bat dem Zuschauer die größte Vielfalt an Marken – von klassisch über sportlich bis hin zu modern ist für jeden Zuschauer der passende Schuhstil dabei. „POP UP“ deckte vor allem den Streetwear-Stil ab und richtete sich hauptsächlich an die junge, innovative Zielgruppe mit jungen Marken. Zu guter Letzt wurden im Bereich „STUDIO“ hochwertigere Marken dargestellt, die sich auch preislich von den anderen zwei Themenwelt abhoben.
„RICHTIG WICHTIG“ – die Szenearea

Look: Gucci, Foto: Martin Veit
Weiterhin gab es neben den drei großen Themenwelten eine sogenannte Szenearea. Letztes Jahr nur für Fachbesucher, dieses Jahr an einem Tag für alle Fashion Fans. Am 5.Februar hatte das Publikum die Möglichkeit für 5€ durch die Türen des „RICHTIG WICHTIG“-Bereichs zu gehen, um sich Schuhe und Accessoires rund um das Motto „Life in Paris“ anzusehen. Ein absolutes Highlight war die acht Meter hohe Nachbildung des Eiffelturms inmitten der Messerhalle.
Shows, Fashionblogger, Trends,…
Ja, die GDS steht für ihre Vielfalt. Alles rund um Fashion, Lifestyle und natürlich dem Schuh wurde vielfältig präsentiert und durch verschiedene Shows inszeniert. Skechers überlegte sich beispielsweise etwas ganz Besonderes, um seine Schuhe dynamisch in Szene zu setzten: in Kooperation mit Tänzern der TV-Show „Got to Dance“ wurden die neuesten Modelle auf der Bühne vorgeführt. Ein weiterhin beliebtes Thema, das natürlich auch auf der GDS zu finden war, ist vegane Mode. Viele Schuhträger legen darauf Wert, dass ihre Schuhe komplett ohne tierische Produkte, umweltfreundlich und aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden. Diese Bedürfnisse wurden prompt erfüllt und so präsentierten zahlreiche Labels ihre veganen Kollektionen. Alle Trends und News rund um den Winterschuh 2016 wurden in diesen drei Tagen präsentiert und veröffentlicht, natürlich dürfen da bestimmte Leute nicht fehlen – die Fashionblogger. Wenn nicht sie, wer dann? Sie schreiben auf ihren vielzähligen Blogs was getragen werden muss und was lieber im Schuhschrank bleiben sollte. Klar, dass sie auf der GDS nicht fehlen durften. Am letzten Messetag steht ein absolutes Highlight der Fashionblogger an: fünf Modeblogger suchen sich aus den Kollektionen ihre Lieblingsmodelle aus und präsentieren diese auf dem Laufsteg. Im sogenannten „shoedition“, einem Bloggercafé, wurde vor allem am Freitag kräftig über Schuhe und Accessoires für die kommende Herbst/Wintersaison diskutiert und ausgetauscht.
Drei erfolgreiche Messetage gingen schließlich am 6.Februar zu Ende und 900 Labels bauten ihre Stände wieder ab. Es waren drei Tage, die die Schuh-Herzen der Besucher höher schlugen ließen und sich voll und ganz rentiert haben. Wer Interesse bekommen hat, kann vom 29. bis 31. Juli 2015 die nächste GDS besuchen. Auf I’m walking findet ihr natürlich auch die aktuellen Trends und Neuheiten der Schuhszene.
http://www.fashion-net-duesseldorf.de/media/intemplate/10_hall_9_08.jpg
http://www.textilwirtschaft.de/as/twveranstaltungen/TW-Trend-Info-auf-der-GDS-Fruehjahr-2015
Interessanter Beitrag? Dann teile ihn



Keine Kommentare bisher.