DIY: Faschingskostüm

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Faschingskostüm – am besten zum selber machen? Dann bist du hier genau richtig! Statt auf teure Verkleidungen zurückzugreifen, zeigen wir dir wie du super schnell aus einzelnen Teilen ein cooles DIY-Kostüm zusammenstellen kannst. Vielleicht hast du das eine oder andere sogar schon in deinem Kleiderschrank?!

Der Vorteil an unseren Verkleidungsinspirationen: Auch im Alltag lassen sich die Einzeleile toll kombinieren und tragen. So bleiben gegebenenfalls extra gekaufte Kostümteile nicht das restliche Jahr über auf dem Dachboden verstaut, sondern können nach Lust und Laune jederzeit getragen werden! ?

 

Military-Kostüm

Der Military Style erfreut sich an großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn Camouflage ist ausdrucksstark und trendy! Mit Erd-und Tarntönen lässt sich ein cooler Soldaten-Look kreieren. Durch den aktuellen Trend der Patches, ist es momentan besonders leicht bestickte Hosen im Soldaten-Stil zu finden.

Eine Kopfbedeckung wie eine Cap hilft dem Look Power zu verleihen. Den Feinschliff gibt die passende Frisur. Mit einem strengen, niedrigen Dutt bist du genau auf dem richtigen Weg!

Kombiniert mit einem Schulterpolster-Blazer in der passenden Farbe ist das Kostüm so gut wie fertig. Jetzt noch klobige Boots und eine Pilotenbrille und du kannst die Faschingsparty mit deinem selbst zusammengestellten Outfit rocken!

DIY Military-Kostüm auf imwalking.de!

Blazer: Laura Scott; Hose: Superdry; Schuhe: Tom Tailor; Cap: Quicksilver

Leoparden- Kostüm

Wieso nicht einfach den aktuellen Animal-Print Trend nutzen und daraus eine Verkleidung kombinieren? Das wohl einfachste DIY-Kostüm überhaupt: Teile mit dem Tiermuster deiner Wahl oder ähnlichen Farben kombinieren. Dadurch schaffst du nicht nur einen aktuell total trendigen Leo-Look, sondern auch eine tolle Faschingsverkleidung!

Um deinem DIY-Kostüm den letzten Schliff zu verpassen, schminke dich passend zu deinen Outfitfarben und male mit einem einfachen Kajalstift oder Eyeliner ein paar Schnurhaare ins Gesicht. So entsteht ein super schnelles und easy Katzen-Makeup. Jetzt noch Katzenohren aufsetzen und der Raubkatzen-Look ist vollendet!

Ein kleiner Tipp: Mische keine Tiermuster! Entscheide dich zum Beispiel entweder für Zebra-, Leo- oder Schlangenmuster. Gemischt wirken die Muster eher verwirrend, als schön. Dein Kostüm soll schließlich auch erkannt werden. ?

 

DIY Leo-Kostüm auf imwalking.de!

Hose: b.young; Kleid: Melrose; Stiefeletten: Tamaris; Tasche: Callezione Alessandro

Hippie- Kostüm

Flower Power! Jetzt wird ganz tief in der Sommerklamotten-Kiste gegraben! Der Kreativität sind beim Hippie-Kostüm keine Grenzen gesetzt – es darf kombiniert werden, was gefällt. Unverzichtbar in der Love-and-Peace-Generation sind allerdings vor allem Blumen- und Batikmuster.

Momentan total im Trend: Maxi-Kleider! Sie sind nicht nur extrem stylisch, sondern gehören mit ihrer Lockerheit eindeutig zu einem Hippie-Look dazu! Gerne kann hier in Farben und Mustern bunt gemixt werden.

Alternativ wurden auch gerne Schlaghosen zu Hemden und Jacken in schreienden Farben, blumigen Mustern oder in Batik-Optik getragen. Ebenso wie jegliche Teile mit weiten Ärmeln oder Fransen.

Da Hippies in den 70ern ihren Lebens- und Klamottenstil vollkommen an der Natur orientierten, waren die Haare oft wild, mit echten und frischen Blumen geschmückt oder locker geflochten. Um den Kopf gebundene Bandanas geben deiner Verkleidung den typischen Hippie-Touch.

Was auf keinen Fall fehlen darf: Peace-Zeichen! Ob als T-Shirt-Druck oder Kette – so erkennt man dein Kostüm ganz sicher! ?

DIY Hippie-Kostüm auf imwalking.de!

Kleid: Tamaris; Jeansjacke: Levis; Stiefeletten: Arizona

Werde kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf! Egal, ob Faschings-Fan oder Faschings-Muffel, auf imwalking.de findest du Schuhe und Fashion für jeden Geschmack. Viel Spaß beim Stöbern! ?

 

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Interessanter Beitrag? Dann teile ihn Facebooktwitterpinterestmail

, , , , , , , , , , ,

Keine Kommentare bisher.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.