Unsere Füße sehnen sich gerade im Frühling und Sommer nach Freiheit, Grashalmen, glatten Kieseln oder einer Abkühlung in den heimischen Gewässern. 🌱
Barfuß laufen ist gesund, da dein Körper und deine Seele davon profitieren. Wir zeigen dir heute, warum es so großartig ist den Schuh auch mal weg zu lassen. 🦶🏼
- Schuhe können die natürliche Laufbewegung &
das Abrollen deines Fußes schwächen,
da durch Schuhe das natürliche Einknicken
vom Fußgewölbe unterbunden wird
à Barfuß gehen stärkt also die Muskulatur
- Je stärker die Muskulatur durch bewusstes
barfußgehen wird, umso mehr werden auch mit
der Zeit andere Gelenke wie Knie und Hüfte
entlastet
- Kleine Unebenheiten wirken auf deine Füße wie
eine Massage und regen dadurch die
Durchblutung an
- Feuchter und kalter Boden hilft dir dein
Immunsystem zu stärken, aber Vorsicht: dies gilt nur, wenn du in
Bewegung bleibst, sonst kann es zu Verkühlung führen
–> Tipp: höre hier am besten auf deinen Körper
Schicke deine Füße auf Erkundungstour!
Wie fühlen sich Holz, Stein, Rindenmulch und Schlamm an? Das Nachspüren schult deine Aufmerksamkeit und kann sehr entspannend wirken.
In der Mittagspause kannst du beispielsweise eine kurze Gehmeditation einbauen. Ziehe hierfür deine Schuhe und Socken aus und gehe langsam, bequem und in Ruhe. Sei dir jeder Bewegung und Schritte bewusst und lenke deine Aufmerksamkeit immer wieder auf diesen Moment. Deine Füße und deiner Seele wird es guttun. 🧘🏻
Du hast auch Lust bekommen die Schuhe mal weg zu lassen? – Dann viel Spaß beim Erkunden! ✨
Interessanter Beitrag? Dann teile ihn




Keine Kommentare bisher.