- Startseite
- Marken
- Happy Socks (8)
Farbenfrohe Happy Socks
Happy Socks dürfen bunt sein. Das gilt für viele Bereiche des Alltags und ebenfalls für den Kleiderschrank. Egal, ob sie sichtbar sind oder unter der Hose verschwinden, Happy Socks geben deinem Alltag einen neuen Anstrich. Verschiedene Farben, Muster und Varianten bieten dir die Möglichkeit, ein Accessoire in den Fokus zu rücken, das bisher wenig Aufmerksamkeit erhielt. Wenn du deine Socken zeigen willst, darf es fröhlich zugehen.
Happy Socks für gute Laune
Mikael Döderlindh und Viktor Tell gründeten die Marke im Jahr 2008. Sie wollten gute Laune verbreiten und entschieden sich, ein Kleidungsstück zu vermarkten, das bis dahin fast nur in Schwarz, Grau oder Weiß zu haben war: Socken. Sie erkannten das Potenzial, das in diesem Accessoire steckt und lange Zeit von der Modewelt ignoriert wurde. Das Ziel, gute Laune zu verbreiten, sowie die Erkenntnis, dass Socken mehr sein können als eintönig, verliehen der Marke ihren Namen: Happy Socks. Mittlerweile findest du sie in 90 Ländern und rund 10.000 Boutiquen.
Happy Socks geschickt kombinieren
Vermutlich möchtest du deine bunten Socken nach dem Kauf auch zeigen. Dieses Accessoire ist schlichtweg zu schade, um unter einer Hose zu verschwinden. Es gibt viele Möglichkeiten, die auffälligen Happy Socks als modisches Statement in deinen Outfits unterzubringen. Während kurze Sneaker-Socken im Schuh verborgen bleiben, kannst du knöchelhohe Modelle perfekt zur Schau stellen. So passen sie beispielsweise zu einem schlichten Kleid mit Turnschuhen. Zieh sie leicht herunter, sodass sie lässige Falten werfen. Trägst du sie lieber zu Jeans oder einer Stoffhose, solltest du diese so krempeln, dass dein Knöchel sichtbar bleibt. Dazu passen ebenfalls Sneaker oder unifarbene Schnürschuhe aus Leder. Finde jetzt dein Paar Happy Socks und mach das Leben ein bisschen fröhlicher und bunter!