- Startseite
- Damenschuhe
- Wander & Outdoorschuhe (438)
Wanderschuhe für Damen
Komfortabel über Stock und Stein
Beim Wandern erkundest du zu Fuß herrliche Naturlandschaften. Da es sich dabei meist um längere Unternehmungen von mehreren Stunden bis Tagen handelt, benötigst du für deine Wanderungen robuste, bequeme Wanderschuhe für Damen. Denn die Füße leisten bei dieser Freizeitaktivität den Großteil der Arbeit und brauchen entsprechende Unterstützung.
Damen-Outdoorschuhe gibt es von vielen bekannten Marken wie Salomon, Lowa, Merrell oder Jack Wolfskin. Die Auswahl reicht dabei von leichten Outdoor-Modellen über die klassischen Wander- und Trekkingschuhe für Damen bis hin zu robusten Damen-Wanderstiefeln. Welche Damen-Wanderschuhe die richtigen sind, erfährst du in diesem Ratgeber.
Spezielle Wanderschuhe für Damen
Damit die Outdoor-Schuhe möglichst passgenau am Fuß sitzen, gibt es Wanderschuhe für Damen (wie für Herren) in unterschiedlichen Ausführungen. Denn der Frauenfuß unterscheidet sich von einem Herrenfuß. Viele Leute glauben, die Füße von Damen sind lediglich kleiner als die der Männer.
- Doch sie haben ganz andere Proportionen mit einem breiteren Vorfuß und einer schmaleren Ferse. Darüber hinaus sind die Füße von Damen beweglicher als die der Herren. Daher benötigen Damen Wanderschuhe mit wesentlich flexiblerem Aufbau.
- Das Körpergewicht des Trägers spielt bei der Konstruktion eines Schuhs ebenfalls eine wichtige Rolle. Frauen sind oftmals kleiner und leichter als Männer, daher kommen für sie andere Dämpfungen und Stützsysteme infrage.
- Nicht zuletzt geht es natürlich auch um die jeweiligen Vorlieben für Farben und Designs. Während viele Männer lieber zu gedeckten Farbtönen in Grau, Schwarz, Blau oder Braun greifen, wählen Damen Outdoorschuhe gerne in farbenfrohen Nuancen oder bevorzugen leuchtende Farbübergänge und Muster.
Aus diesen Gründen gibt es von Lowa, Salomon & Co spezielle Herren- und Damen-Wanderschuhe zu kaufen. Sie besitzen darüber hinaus
· eine rutschhemmende Sohle für sicheren Halt bei Nässe oder auf schlüpfrigem Untergrund
· eine gute Dämpfung, um Stöße abzufedern
· eine robuste, feste Außenhülle, um deine Füße vor Verletzungen zu schützen.
Die unterschiedlichen Kategorien der Outdoorschuhe
Damen haben beim Schuhkauf die Wahl zwischen unterschiedlichen Wanderschuhtypen. Hersteller wie Lowa, Salomon oder Salewa haben ihre Produkte in verschiedene Kategorien der Klassen A bis D eingeteilt, um Käufern die Auswahl zu erleichtern. Generell gibt es bei den Sportschuhen für Damen, Herren und Kinder folgende Unterteilung:
Leichte Outdoorschuhe für Damen (Kategorie A)
Diese Halbschuhe, Slipper und Outdoor-Sandalen eignen sich für längere Spaziergänge und einfache Wanderungen auf Wald- und Feldwegen. Sie lassen sich des Weiteren gut als strapazierfähiger Alltagsschuh verwenden.
Damen-Wanderschuhe und Damen-Wanderstiefel (Kategorie A/B)
Sie kommen bei leichten Wanderungen auf befestigten und unbefestigten Wegen im Flachland oder in Mittelgebirgen zum Einsatz.
Damen-Trekkingschuhe (Kategorie B)
Mit diesen robusten, hohen Wanderschuhen meisterst du schwieriges Gelände im Gebirge.
Schwere Trekkingstiefel für Damen (Kategorie B/C)
Sie eignen sich für anspruchsvolle Wanderungen und Bergtouren im Bergland und Hochgebirge. Sie kommen auch mit Klettersteigen zurecht und sind je nach Ausführung steigeisenfest.
Bergstiefel (Kategorie C und D)
Diese hohen Wanderschuhe für Damen sind echte Profis, wenn es um die Bewältigung von schlechten Wegen über Geröllhalden, Gletscher oder felsige Klettersteige geht.
Wichtig: Bevor du neue Wanderschuhe für Damen bestellst, solltest du dir überlegen, wo du hauptsächlich wandern möchtest. Denn die Schuhe müssen von der Ausstattung her zu ihrem jeweiligen Einsatzgebiet passen. Hohe Damen-Wanderstiefel eignen sich zum Beispiel mit ihrer relativ festen Sohle und starrem Aufbau nicht für einen gemütlichen Spaziergang um den Block. Legere Damen-Outdoorschuhe kommen dagegen beim Trekking oder einer Bergwanderung schnell an ihre Grenzen und bieten deinen Füßen zu wenig Schutz vor dem Umknicken.
Darauf kommt es beim Kauf besonders an
Die Schuhgröße: Kauf deine neuen Damen-Wanderschuhe ruhig eine halbe bis eine Schuhgröße größer als üblich. Der Grund: Deine Füße werden im Laufe des Tages durch langes Gehen etwas länger und breiter. Außerdem rutschen sie beim Bergabgehen im Schuh stets ein wenig nach vorne. Sind die Wanderschuhe zu klein, führt das mit der Zeit zu schmerzenden Zehen.
Die Passform:Schuhe für Damen, Herren und Kinder erhältst du in unterschiedlichen Weiten. Gerade bei Wanderschuhen ist es wichtig, dass die Füße ausreichend Platz haben, denn das vermeidet schmerzhafte Druckstellen oder aufgeriebene Hautpartien. Wähle für deine Damen-Wanderschuhe eine komfortable Weite und trage zur Anprobe die Wandersocken, die du auf deinen Touren benutzt. Dadurch gehst du sicher, dass die Wanderschuhe beim Trekking wirklich gut sitzen.
Wasserdichtes Material: Je nach Verarbeitung und verwendeten Materialien sind Wanderschuhe für Damen wasserabweisend, wasserfest und wasserdicht.
Wasserabweisende Outdoor-Schuhe für Damen stecken Spritzwasser oder einen kurzen Aufenthalt im Regen gut weg. Wasserfeste Wanderschuhe trotzen auch längerer Feuchtigkeitseinwirkung wie bei einem Regenschauer oder dem Gang durchs feuchte Gras. Sind die Trekkingschuhe für Damen komplett wasserdicht, kannst du damit bei Dauerregen wandern oder ein Bächlein durchqueren und behältst dennoch trockene Füße.